angenehmes, sicheres Schneiden
Damaststahl ist für seine überragende Schärfe bekannt - nicht umsonst fand es bei der Waffenherstellung im antiken Damaskus Anwendung. Die überragend scharfe Klinge erlaubt ein sauberes Gleiten durch die Lebensmittel. Dank der herausragenden Schärfe benötigen Sie weniger Druck beim Schneiden und senken die Verletzungsgefahr.
vielfältig einsetzbar
Die besondere Schmiedetechnik, die bei der Herstellung des Damaszener-Stahls angewendet wird, macht das Damastmesser für viele Zwecke nützlich. Es ist das ideale Allzweckmesser für Ihre Küche und gehört in jede Messersammlung.
verlässlich
Die Damaszener Krieger mussten sich auf ihre Waffen verlassen können. Deshalb kam nur der beste Damaszener Stahl zum Einsatz - scharf, beinhart und bruchsicher. Noch heute vertrauen selbst Jäger und Fischer auf Damastmesser, um im Freien ihre Beute zu zerlegen.

enorm langlebig
Damastmesser wurden entwickelt, um im Kampf standzuhalten und sind daher besonders korrosionsbeständig. Der Damaszener Stahl hält selbst Stössen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen stand und wird daher von professionellen Köchen bevorzugt. Die Damastmesser und die traditionellen Herstellungsverfahren wurden im antiken Damaskus über Generationen weitergegeben. Bei guter Pflege wird Ihnen Ihr Messer viele Jahre Freude bereiten - und Ihren Kindern und Enkeln ebenso.
ein echter Hingucker
Damaszener Stahl ist für sein einzigartiges Muster bekannt, das an fliessendes Wasser erinnert. Der Griff aus mediterranem Olivenholz weist eine äusserst schöne Maserung auf und ist mit Zierornamenten versehen.
So einzigartig wie Sie
Das elegante Wassermuster verdankt das Damastmesser dem speziellen Schmiedeprozess, bei welchem mehrere Lagen Stahl übereinandergeschichtet werden. Das entstandene Muster ist bei jedem Messer einzigartig. Wie Ihr Fingerabdruck, ist Ihr Damastmesser ein weltweites Unikat.